Auf dieser Seite findet ihr Links zu Projekten und Add-Ons, von denen ich denke, dass sie einen Besuch wert sind.
Eine der detailliertesten und meistgespielten Karten mit einer entsprechend großen Community.
Ähnlich wie ProMods versucht das Projekt EuRoadNet, die Straßen Europas noch realistischer abzubilden. Hinzu kommen neue Orte wie Cuxhaven oder Palma de Mallorca (leider aktuell der einzige Ort auf der beliebten Insel).
Diese Karte arbeitet daran, die Umgebung um Heilbronn im Maßstab 1:1 abzubilden. Sie hat mittlerweile eine gute Ausdehnung, die auch Teile der A6 und A81 einschließlich des Kreuzes Weinsberg mit einbezieht. Auf dieser Karte kann die DTCO-Simulation voll ausgenutzt werden, da der Maßstab bei 1:1 liegt und somit alle Daten in Echtzeit übertragen werden.
Dieser Mod bringt den Ford F-Max in den Euro Truck Simulator. Der Ford F-Max ist das Comeback der Ford Truck Familie. Er kommt nahezu mit Vollausstattung und bedient sich im Inneren aus der Transporterpalette, was aber eher komfortabel denn störend ist.
Dieser Mod enthält das Update der Actros Reihe mit allen Modifikationen. Noch bevor SCS die virtuellen Spiegel im DAF gebracht hat, hatte dieser Mod sie wie beim originalen Vorbild bereits. Mittlerweile enthält der Mod auch die neuste Ausbaustufe als Actros L, auch als Sondermodell Edition 3.
Ein Mod der die letzten Facelift Modelle von Scania anbietet. Dabei werden die Motorenpaletten angeglichen (z. B. 770 statt 750 PS) und zusätzlich neben den in SCS enthaltenen R und S auch die Baureihen P und G angeboten. Zusätzlich gibt es Erweiterungs Mods um z. B. das Mighty Griffin DLC mit dem Mod arbeiten zu lassen. Auch gibt es ein nettes Interior und erweiterte Spiegel.
Mit diesem Mod können Krone Mega Trailer als Sattelauflieger eingesetzt werden. Wichtig ist, dass zudem noch ein "Lowliner" Mod verwendet wird, so dass auch die Zugmaschinen die Trailer aufnehmen können. Besonders hervorzuheben inst der Umstand, dass der Mod nicht einfach ein erhöhte Karosserie liefert, sondern auch verschiedene Modelle. Ob als XXL, Autotive oder Coil Liner. Ob mit Mitnahmestabler oder ohne, ob mit einer, zwei oder drei Achsen oder doch gleich als Gliederzug statt Sattel? Alles ist hier möglich.
Wer mal etwas anderes als Sattelzüge ausprobieren möchte ist mit dem Wechselbrücken AddOn sehr gut bedient. Es erlaubt einen Gliederzüge (mit Drehschemel oder als Tandem) zu fahren. Wobei die Spielunterstützung für die Fracht semi gut läuft. So ist der LKW immer unbeladen (Wechselbrücke muss starr gekauft werden), während die Wechselbrücke für den Anhänger entsprechend an der Ladestelle aufgenommen wird.
Sisl's Megapack kommt mit Tonnen an Zubehör für die Kabine. Es enthält Tassen, verschiedene Wimpel und andere hängende Gegenstände, Beifahrer, Taschen, Computer, Tiere, Lichtschilder und natürlich Mautboxen und Navis.
Fehlt im Originalspiel die Simulation der Jahreszeiten, so wird dies durch diesen wirklich genialen Mod wettgemacht. Die gesamte Umgebung passt sich dem gewählten Mod an, wobei auch die verschiedenen Klimazonen berücksichtigt werden. Dies verleiht dem Spiel ein komplett neues Gefühl und steigert den Realismus ungemein.
Auch dieses Add-on steigert die Realitätsnähe. Vorbei sind die Zeiten mit gähnend leeren Autohöfen oder Speditionshöfen. Nun muss man sich einen Stellplatz für die Nacht suchen (keine Angst, so voll wie auf deutschen Autobahnen am Abend ist es nicht). Zudem erfordert es nun etwas Geduld und Rangiergeschick auf den Speditionshöfen, da dort nun andere LKWs und teilweise auch Waren im Weg stehen.
Dieser Mod verleiht der Simulation ein realistischeres Verkehrsverhalten. Dabei werden unter anderem auch Tageszeiten und das Wetter berücksichtigt.